Ähnlich wie beim Poetry Slam stellen sich Unternehmen online in einer Art Wettbewerb über verschiedenen Disziplinen ihrem Publikum vor.
Nachdem aufgrund der Pandemie seit dem Frühjahr 2020 keine Jobmessen und Berufsinformationstage in Präsenz durchgeführt werden können, gilt es alternative Wege zu beschreiten, um auf die hervorragenden Ausbildungsbetriebe und –möglichkeiten im heimischen Landkreis aufmerksam zu machen. Wer entdeckt, welche beruflichen Chancen sich hier im direkten Umfeld bieten, wird mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eine Ausbildung im Landkreis Kelheim anstreben.
Deshalb organisiert die Wirtschaftsförderstelle und das Regionalmanagement des Landkreises Kelheim einen „virtuellen Company Slam“, bei dem sich verschiedene Unternehmen über unterschiedliche Disziplinen kurz und informativ den interessierten Schülerinnen und Schülern vorstellen und die Vorzüge Ihres Unternehmens bzw. des Ausbildungsberufes darstellen.
Feedbacks
- „...ich wollte mich bei Ihnen nochmal für die super Gestaltung des Company Slam bedanken. Die Idee des Company Slam war sehr gut und es war von Anfang an sehr gut vorbereitet und gestaltet von Ihnen“
- „...nochmals vielen Dank für die Organisation und super Durchführung!“
- „...ich hab gestern von Kindern aus meinem Bekannten- und Kollegenkreis schon Feedbacks erhalten, die alle das Format und die Durchführung sehr gelobt haben. Man ist sich der Reichweite oft gar nicht so bewusst.“
- „...wie immer erreicht man sicherlich nicht alle Schülerinnen und Schüler, aber der Großteil derer, die sich Gedanken über Ihre Zukunft machen, haben die Tage sehr gut gefunden. Unsere Praktikumsbetreuer sind heute schon daran, die ersten Anfragen an Betriebe zu schicken. VIELEN, VIELEN, Dank für Ihre Initiative."
- "...ich möchte mich stellvertretend für die Fachliche Leitung des Staatlichen Schulamts Kelheim für die sehr gelungene Organisation des virtuellen Company Slams durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim bedanken. Am ersten Tag der Veranstaltung war es mir auch möglich online mit dabei zu sein. Sowohl die Reichweite des Company Slams , als auch die Bandbreite der vorgestellten Ausbildungsbetriebe/Ausbildungsberufe sucht meines Erachtens seines Gleichen. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen im Landkreis Kelheim hatten durch dieses Format die Möglichkeit einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten, die ihnen vor Ort geboten werden zu erhalten. Deshalb nochmals vielen Dank."